| Datum: | 
                  So, 22.4. | 
                
                 
                  | gefahrene km: | 
                  562km | 
                  laufender km: | 
                  14171 | 
                
                 
                  | Tankstops: | 
                   5,5l (Broken Hill) 
                    14,9l (km 13959km, Yunta) | 
                
                 
                  | Übernachtung: | 
                   Hawker ($14,5) | 
                
                 
                  | Service: | 
                  0,3l Öl | 
                
              
              Am nächsten Morgen warte ich bis 7 bis endlich 
                die Sonne auf mein Zelt scheint und dadurch das Leben ein wenig 
                erträglicher macht. Ich hab mich heute Nacht zum Glück 
                gut eingepackt und dementsprechend passabel war's - vor allem 
                war's auch windstill...
               Also aufgesattelt und gefrühstückt, 
                mich von den beiden Holländern verabschiedet (die wollen 
                sich in Adelaide trennen, denn sie warne jetzt 4 Wochen gemeinsam 
                unterwegs und hatten noch 5 Monate vor sich aber irgendwie wohl 
                nur noch am Streiten...
                Also um 8:45 ab auf den Teer, und an der Tourist Info nach dem 
                Wetter gefragt (tja Fehlanzeige: die Flinders Ranges sind ja auch 
                soooo weit weg von hier, da kann man keine Infos zu erwarten...)
               Also auf die Mühle und losgebrettert. Das 
                Wetter ist gelinde gesagt bescheiden: entweder dunkle, verheißungsvolle 
                Wolken oder Nieselregen... Und um das Ganze bei der Saukälte 
                noch abzurunden hat keiner der Zwischenstopps alle 50km auch nur 
                nen heißen Kaffee zu bieten - und vor allem keine Shell 
                Tanke wo's mein gutes Öl gäbe... Also weiter bei Eiseskälte 
                und tierischem Gegenwind. 
              
Zwischendurch 
                überhole ich Elke vom gestern und 10km weiter kommen wir 
                doch tatsächlich in ne Polizeikontrolle - Führerschein 
                und einmal ins Röhrchen blasen bitte! - das gibt's' doch 
                nicht! Mitten in der Pampas morgens um 10, 80km von Boken Hill 
                entfernt - haben die denn was an der Waffel!?! Was soll's, ich 
                hab ja schon lange aufgehört mich über solche Ungereimtheiten 
                zu wundern... Da kommt auch schon Elke an und wir unterhalten 
                uns halt noch mal, bis es anfängt zur Abwechslung mal wieder 
                zu Nieseln. 
              
Ich 
                fahre weiter und wir überholen uns noch einige Male gegenseitig 
                - das geht dann so bis Yunta weiter. Yunta besteht im wesentlichen 
                aus 3 (in Worten: D-R-E-I) Tankstellen (aha - da sind die also 
                alle hingekommen!) - aber keine davon hat vollsynthetisches Mopedöl 
                :-( Dort noch mal abschließend mit Elke gequatscht und nach 
                nem heißen Kaffee und dem obligatorischen - na was wohl? 
                Klar doch: nem "Burger the Lot" eingeschmissen, und 
                bei der einen Tanke nach dem Wetter gefragt. Morgen soll's angeblich 
                besser werden und im Norden ist Sonnenschein... Also entschließe 
                ich mich die Piste nach Hawker zu nehmen. Davor noch mal das halbsynthetische 
                Motorradöl von Shell gekauft, weil ich schon wieder 300ml 
                nachfüllen mußte (wo geht denn das alles hin zum Donnerwetter 
                ?!?)
               
Dann 
                also die Piste entlang. Mittlerweile kommt auch die Sonne hin 
                und wieder durch und die Landschaft ist mit all den tiefdunklen 
                Regenwolken und der Sonne, die immer wieder dazwischen durch blitzt 
                einfach gigantisch!
                (Die Piste Richtung Arkaroola ist 
                Klasse 1, und die rüber nach Craddock ist ein wenig 
                schlechter, teilweise nur ein schmaler Track über den schieren 
                Fels, aber eigentlich auch mit dem 2WD machbar...)
               50km vor Craddock kommt man dann über 
                zwei sehr karge Pässe so um die 600m bis 650m hoch. Davor 
                war ich fett im Nieselregen - aber die Landschaft war wie schon 
                gesagt absolut berauschend...
               
20km 
                vor Craddock liegt dann eine Farm ab der die Piste wieder 
                breiter und besser wird. Ab Craddock selbst dann beste Piste bis 
                nach Hawker Ich mache in Craddock Bilder von der süßen 
                kleinen Kirche und dem Hotel und komme gerade noch vor einem fetten 
                Roadtrain los sonst hätte ich bis nach Hawker dessen Staub 
                fressen dürfen. 
              
In 
                Hawker angekommen auf den Campingplatz und noch schnell 
                eingekauft. Dann an den Lookout 6km westlich der Stadt gelegen 
                und 10min zu Fuß vom Parkplatz: mal wieder genau richtig 
                zum Sonnenuntergang. Die letzten Wanderer verabschieden sich und 
                ich habe den Berg und das farbenfrohe Naturschauspiel für 
                mich und meine Mundharmonika alleine. Hmm! So gut ging's mir schon 
                lange nicht mehr! Welch ein Anblick, welch himmlischer Friede 
                und Ruhe! 
              
Danach 
                im letzten Büchsenlicht zurück und in der Campers Kitchen 
                noch ein ordentliches australisches BBQ gezaubert...
               Geile Landschaft - wunderschöne Pisten - 
                viel zu schön zum heizen ;-) Einfach ein genialer Tag (zumindest 
                die zweite Hälfte davon ;-)